So sehen Sieger aus...
Sven Jungchen, 05.02.2013

Am 3.2. war es soweit und unser eigenes F-Jugend-Hallenturnier wurde in der Berufsschulhalle durchgeführt.
Das Turnier wurde mit 9 Mannschaften ausgetragen. Es wurde in 3 Gruppen a 3 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel gespielt. Spielzeit war 8 Minuten.
Diese Teams hatten zugesagt:
Gruppe A Chemie Rodleben, VfL Tornau, SV Einheit Wittenberg1
Gruppe B: BSV Vorfläming, Rot Weiß Kemberg, Roter Stern Leipzig
Gruppe C: Borussia Belzig, FV Bad Düben, SV Einheit Wittenberg2
Das erste Spiel unserer ersten Vertretung endete mit 0:0 gegen Tornau. Im Spiel gegen Rodleben hatten wir dann keine Chance und verloren mit 1:4. Das Rückspiel gegen Tornau konnten wir dann mit 3:0 gewinnen. Im Spiel gegen Rodleben unterlagen wir dann knapp mit 0:1. Somit spielten wir um den 5.Platz.
In der Gruppe B setzte sich der BSV Vorfläming durch das bessere Torverhältnis gegen Rot Weiß Kemberg durch.
In der Gruppe C hatte die zweite Mannschaft im ersten Spiel gegen Belzig wenig Mühe. Das Spiel wurde von uns schnell und offensiv nach vorn vorgetragen. Am Ende stand ein 3:0. Im Spiel gegen Bad Düben hatten wir etwas mehr Mühe siegten aber trotzdem mit 2:0. Das Rückspiel gegen Belzig gewannen wir mit 2:0 und auch gegen Bad Düben setzten wir uns wieder mit 2:0 durch. Wir standen nach der überzeugenden Vorrunde im Halbfinale.
Die Platzierungsspiele um den 7.Platz wurden zwischen Tornau, Bad Düben und Leipzig durch ein 7-Meterschießen ermittelt. Hier gab es keinen eindeutigen Sieger, so dass alle 3 Mannschaften den 7.Platz belegten.
Im ersten Halbfinale spielte Einheit 2 gegen Rot Weiß Kemberg. Hier hatten wir erst etwas Mühe konnten uns aber dann am Ende doch mit 2:0 durchsetzen und somit das Finale erreichen.
Das zweite Halbfinale zwischen BSV Vorfläming und Chemie Rodleben war eng und spannend. Nach Ende der Spielzeit stand es 0:0. Der Finalgegner vom SV Einheit mußte also vom Punkt ermittelt werden. Dort war es genau so eng wie während des Spiels. Der Glücklichere war die BSV Vorfläming, die sich mit 1:0 durchsetzte.
Im Spiel um Platz 5 trafen der SV Einheit 1 und Borussia Belzig aufeinander. Hier hatte Belzig keine Mühe und siegte überzeugend mit 4:0.
Das Spiel um Platz 3 war auch eine deutliche Angelegenheit. Chemie Rodleben hatte beim 3:0 gegen Rot Weiß Kemberg keine Mühe.
Das letzte Spiel des Turniers und gleichzeitig das Finale bestritten BSV Vorfläming gegen den SV Einheit Wittenberg2. Man merkte der Mannschaft die Nervosität etwas an. Es dauerte 2 Minuten bis sie sich gefunden hatten. Angetrieben durch die Anfeuerungsrufe der Eltern und Zuschauer fanden sie immer besser ins Spiel. Nachdem 1:0 durch Rosi legte Malte das 2:0 nach. Die Freude war riesig. Sollten wir uns das noch einmal nehmen lassen? Spätestens nach dem 3:0 durch Quentin war die Frage mit nein beantwortet. Jetzt hieß es nur noch sicher nach hinten zu arbeiten, damit Sophia auch im letzten Spiel kein Gegentor kassiert. Nach dem Abpfiff war die Freude groß und die Spieler waren erschöpft aber glücklich.
Bei der Siegerehrung ging die Ehrung für den Besten Schützen ( gesponsert durch die Hans-Dorfner-Fußballschule) des Turniers an unseren Quentin, der 7 Tore erzielte.
Der Endstand lautet:
1. Platz: SV EINHEIT WITTENBERG 2
2.Platz: BSV VORFLÄMING DEETZ
3.Platz: CHEMIE RODLEBEN
4.Platz: ROT WEIß KEMBERG
5.Platz: BORUSSIA BELZIG
6.Platz: SV EINHEIT WITTENBERG 1
7.Platz: ROTER STERN LEIPZIG, FV BAD DÜBEN, VFL TORNAU
Nach der Siegerehrung gab es noch für alle Kinder einen Süßigkeitenregen.
Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Trainern, Eltern und Besuchern für die Teilnahme und Anfeuerung. Wir haben schöne Spiele gesehen und freuen uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr.
Für Einheit Wittenberg 1 standen auf dem Feld:
Thomas, Benyamin, Hennes, Stanley, Janik, Marvin, Jason, Tilmann(4).
Für Einheit Wittenberg 2 standen auf dem Feld:
Sophia, Louis, Malte(5), Paul R.(2), Christian, Quentin(7) und Tom.
Ich möchte mich bei Steve für die Betreuung der Ersten bedanken.
Benne Danke für die Hilfe beim Aufwärmen und Besprechen (wie immer unersetzlich).
Wir hoffen das ihr alle Eure Ferien genießt.
Danke noch einmal allen Helfern, Sponsoren und Organisatoren.
Eure Trainer